ZUR BEACHTUNG Bei kaltem oder feuchten Klima oder nach starkem Regen oder nach dem Waschen kann die Oberfläche der Scheinwerfer beschlagen und/oder Kondenswasser auf der Innenseite bilden. Dies ist ein natürliches Ereignis, das auf dem Temperatur- und Feuchtigkeitsunterschied zwischen der Innen- und Außenseite der Scheibe beruht. Dies ist kein Defekt und beeinträchtigt auch nicht die normale Funktion der Beleuchtungsvorrichtungen.
Der Beschlag wird schnell, beginnend in der Mitte des Scheinwerfers in Richtung Randbereiche, nach dem Einschalten der Lichter verschwinden.
LAMPENARTEN
Motor-Kühlung
Der Kühlmittelkreislauf wird thermostatisch geregelt. Solange der Motor kalt
ist, zirkuliert das Kühlmittel nur im Zylinderkopf und im Motorblock sowie im
Wärmetauscher der Heizung. Mit zunehmender Erwärmung öffnet der Kühlmittelregler
den Kühlmittelstrom dur ...