Die Verwendung von Gleitschutzketten ist nur an der Antriebsachse (Vorderachse) erlaubt.
Mit Gleitschutzketten darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien Straßen sind die Gleitschutzketten abzunehmen.
Es sollten nur feingliedrige Gleitschutzketten verwendet werden, die nicht mehr als 12 mm auftragen.
Reifenpflegetips
Das NotradKeilriemenspannung prüfen
Fahrzeug aufbocken.
Untere Keilriemen-Abdeckung abschrauben.
Rechten Innenkotflügel abschrauben und herausnehmen.
Keilriemenspannung mit Spezialwerkzeug FIAT 189576 prüfen. Sollwert bei
einem neuen Keilriemen: ca. 500 N (Newton); bei bereits gelaufenem
Keilriemen: 35 ...