Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Gleitschutzketten (Schneeketten)

Die Verwendung von Gleitschutzketten ist nur an der Antriebsachse (Vorderachse) erlaubt.

Mit Gleitschutzketten darf nicht schneller als 50 km/h gefahren werden. Auf schnee- und eisfreien Straßen sind die Gleitschutzketten abzunehmen.

Es sollten nur feingliedrige Gleitschutzketten verwendet werden, die nicht mehr als 12 mm auftragen.


Reifenpflegetips
Generell gilt, daß Reifen sozusagen ein "Gedächtnis" haben und unsachgemäße Behandlung - dazu zählt beispielsweise auch schnelles oder häufiges Überfahren von ...

Das Notrad
Einige Modelle mit Breitreifen haben als Ersatzrad ein platzsparendes Reserve-Notrad. Bei der Benutzung sind folgende Punkte zu beachten: Das Notrad darf an Vorder- oder Hinterachse montiert wer ...

Siehe auch:

Zündung/Zündkerze
Die Zündanlage erzeugt den Zündfunken, der das angesaugte Kraftstoffluftgemisch in Brand setzt. Um einen kräftigen Zündfunken erzeugen zu können, wird in den Zündspulen die Batteriespannung von 12 Volt auf über 30.000 Volt umgeformt. Die Benzinmotoren des ...

Kategorien