Bedienungsanleitung - Fiat 500: Programmierte wartung

Eine korrekte Wartung ist für die Sicherstellung einer langen Lebensdauer des Fahrzeugs in optimalem Zustand ausschlaggebend.

Aus diesem Grunde hat Fiat eine Reihe von Kontrollen und Wartungseingriffen zu bestimmten Kilometerfälligkeiten und, für Versionen/Märkte, wo vorgesehen, in zeitlichen Abständen, wie im Plan für die programmierte Wartung beschrieben, vorgegeben.

Hiervon unabhängig ist es immer sehr wichtig, die Angaben im Plan für die programmierte Wartung zu beachten (z. B. regelmäßige Kontrolle des Flüssigkeitsstandes, des Reifendrucks, usw.).

Die programmierte Wartung wird vom ganzen Fiat-Kundendienstnetz zu den vorgeschriebenen Terminen mit Fälligkeiten in Kilometern oder Meilen angeboten.

Sollten im Verlauf der Inspektion außer der vorgesehenen Eingriffe zusätzliche Austausch- oder Reparaturarbeiten erforderlich werden, können diese nur mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis ausgeführt werden.

Wird das Fahrzeug häufig zum Ziehen eines Anhängers benutzt, ist die Zeitspanne zwischen den Terminen der programmierten Wartung zu verkürzen.

HINWEIS

Die Inspektionen der programmierten Wartung sind vom Hersteller vorgeschrieben. Mangelnde Wartung kann zum Verlust der Garantie führen.

Es empfiehlt sich, eventuelle kleine Betriebsstörungen sofort dem Fiat- Kundendienst zu melden, ohne bis zur Ausführung der nächsten Inspektion zu warten.


Wartung und pflege
...

Plan für die programmierte wartung
...

Siehe auch:

Kraftstoffsperr system
Das System wird bei einem Aufprall ausgelöst und bewirkt: Die Unterbrechung der Kraftstoffversorgung, wodurch der Motor abgestellt wird. Automatische Entriegelung der Türen; Das Einschalten der Innenbeleuchtung. Der Eingriff des Systems wird durch eine Meldung auf dem ...

Kategorien