Die Taste Abb. 43 drücken, um die
Lichter ein-/auszuschalten. Bei
eingeschalteten Notlichtern blinken die
Leuchten und
.
HINWEIS Die Benutzung der Warnblinkleuchten unterliegt der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vorschriften.
Notbremsung
Bei einer Notbremsung werden die
Warnblinker automatisch eingeschaltet
und auf der Instrumententafel leuchten
die Kontrollleuchten und
. Die
Warnblinkanlage schaltet automatisch
aus, wenn die Bremsung keinen
Notbedarf mehr aufweist.
Bremsbelagdicke prüfen
Scheibenrad zur Radfelge mit Farbe kennzeichnen, damit das ausgewuchtete
Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden kann. Radschrauben lösen.
Fahrzeug aufbocken, Räder abnehmen.
Scheibenbremse
Dicke der Bremsbeläge ohne metall- ne Rückenplatte sichtprüf ...