Die Taste Abb. 43 drücken, um die Lichter ein-/auszuschalten. Bei eingeschalteten Notlichtern blinken die Leuchten und .
HINWEIS Die Benutzung der Warnblinkleuchten unterliegt der Straßenverkehrsordnung des jeweiligen Landes, in dem Sie sich befinden. Bitte beachten Sie die Vorschriften.
Notbremsung
Bei einer Notbremsung werden die Warnblinker automatisch eingeschaltet und auf der Instrumententafel leuchten die Kontrollleuchten und . Die Warnblinkanlage schaltet automatisch aus, wenn die Bremsung keinen Notbedarf mehr aufweist.
Tankgeber/Kraftstoffpumpe aus-und einbauen
Der Tankgeber ist zusammen mit der Kraftstoffpumpe von oben in den
Kraftstoffbehälter eingebaut. Mit sinkendem Kraftstoffspiegel sinkt der
Schwimmer des Tankgebers ab. Durch einen Schleifkontakt am Schwimmer erhöht sich
dabei der elektrische Widerstand des Gebers. Dadurch sinkt die S ...