Treten Sie beim Einlegen der Gänge das Kupplungspedal vollständig durch und bringen Sie den Schalthebel in die gewünschte Stellung (das Schaltschema befindet sich auf dem Schalthebelknauf Abb. 78).
Bei Fahrzeugen mit sechsgängigem Getriebe zum Einlegen des 6. Gangs den Hebel durch Ausüben eines Drucks nach rechts betätigen, um zu vermeiden, das fälschlicherweise der 4. Gang eingelegt wird. Für für das Herunterschalten vom 6. in den 5. Gang analog vorgehen.
ZUR BEACHTUNG Der Rückwärtsgang kann nur bei vollständig stillstehendem Fahrzeug eingelegt werden. Bei laufendem Motor mindestens zwei Sekunden bei gedrücktem Kupplungspedal warten, bevor der Rückwärtsgang eingelegt wird, um Beschädigungen an den Zahnrädern und Schaltgeräusche zu vermeiden.
Beim Einlegen des Rückwärtsganges R von der Leerlaufstellung aus ist der Schiebering A-Abb. 78 unter dem Kugelgriff anzuheben und gleichzeitig der Hebel nach rechts und dann nach hinten zu führen.
ZUR BEACHTUNG Die Benutzung des Kupplungspedals muss absolut auf die Gangschaltung begrenzt werden.
Beim Fahren den Fuß nicht auf dem Kupplungspedal liegen lassen, auch wenn er nur leicht aufgelegt bleibt. Bei den Versionen/Märkten, wo vorgesehen kann die Kontrollelektronik des Kupplungspedals einen falschen Fahrstil als Fehler interpretieren und dementsprechend reagieren.
Kupplung einstellen
An der Kupplung des FIAT CINQUECENTO ist kein spürbares Kupplungsspiel
vorhanden. Mit fortschreitender Abnutzung der Kupplungsbeläge wandert das
Kupplungspedal nach oben, in Richtung Fahrer.
Einstellen
Kupplungspedal einige Male durchtreten, damit der Seilzug die richtige
Stell ...