Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Magnetschalter prüfen/aus-und einbauen
Bei einem Defekt des Magnetschalters wird das Ritzel im Anlasser nicht gegen 
den Zahnkranz des Schwungrades gezogen. Dadurch kann der Anlasser den Motor 
nicht durchdrehen. Dieser Defekt tritt häufiger auf als daß der Anlassermotor 
selbst schadhaft ist.
Prüfen in eingebautem Zustand
	- Gang herausnehmen, Schalthebel in Leerlaufstellung.
- Prüfvoraussetzung: Batterie voll geladen.
- Mit Hilfskabel Klemme 30 (= dickes Pluskabel) und 50 (dünnes Kabel, zum 
	Zündschloß) am Anlasser kurz überbrücken, das Anlasserritzel muß nach vorne 
	schnellen (klicken) und der Anlasser anlaufen. Wenn nicht, Anlasser 
	abschrauben und Magnetschalter ersetzen.
Ausbau
	- Anlasser ausbauen und Prüfung bei ausgebautem Anlasser mit einer 
	Autobatterie wiederholen. Als Zuleitung zu Klemme 50 des Anlassers eignet 
	sich ein Starthilfekabel. Schnellt das Ritzel nach vorne, ohne daß der 
	Anlasser anläuft, Anlassermotor von einer Werkstatt überholen lassen.
- Schnellt das Ritzel nicht nach vorn, Magnetschalter abschrauben und 
	ersetzen.
Einbau

	- Trennfuge -F- zum Anlasser mit geeignetem Dichtmittel abdichten.
- Magnetschalter an Gabelhebel im Anlasser einhängen, dann anschrauben.
- Leitung für Magnetschalter anschrauben.
- Anlasser erneut prüfen, wie oben beschrieben.
- Anlasser einbauen.
   Zum Starten des Verbrennungsmotors ist ein kleiner elektrischer Motor, der 
Anlasser, erforderlich. Damit der Motor überhaupt anspringen kann, muß der 
Anlasser den Verbrennungsmotor auf  ...
   
 
   Ausbau
	Wichtig: Batterie-Massekabel (-) und Batterie-Pluskabel (+) von der 
	Batterie abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher 
	gelöscht, wie zum Beispiel der Motorfe ...
   
 
   Siehe auch:
Heizgebläse/Wärmetauscher aus- und einbauen
   Zum Wechsel des Gebläsemotors, der Vorwiderstände oder der Bowdenzüge ist 
zuvor das gesamte Heizaggregat wie folgt auszubauen.
Ausbau
	Batterie ausbauen, siehe Seite 167.
Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher gelöscht, wie 
zum Beispiel der Motorfehlerspei ...