Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Anlasser aus-und einbauen
Ausbau
- Wichtig: Batterie-Massekabel (-) und Batterie-Pluskabel (+) von der
Batterie abklemmen. Achtung: Dadurch werden die elektronischen Speicher
gelöscht, wie zum Beispiel der Motorfehlerspeicher oder der Radiocode. Vor
dem Abklemmen der Batterie sollten auch die Hinweise im Kapitel "Batterie
aus- und einbauen" durchgelesen werden.
- Fahrzeug aufbocken.

- Von der Unterseite des Fahrzeugs her den Stecker -1- abziehen,
Schutzkappe -2- zurückklappen und dickes Kabel -3-, direkt vom
Batterie-Pluspol, abschrauben.

- Anlasser am Getriebeflansch abschrauben und herausnehmen.
Einbau
- Starter einsetzen und mit 3 Schrauben befestigen.
- Kabel am Magnetschalter anklemmen.
- Fahrzeug ablassen.
- Batterie-Pluskabel (+) und dann das Massekabel (-) an klemmen.
Vorhandene Zeituhr einstellen und Diebstahl code für Radio eingeben.
- Starter auf Funktion überprüfen.
Bei einem Defekt des Magnetschalters wird das Ritzel im Anlasser nicht gegen
den Zahnkranz des Schwungrades gezogen. Dadurch kann der Anlasser den Motor
nicht durchdrehen. Dieser Defekt tritt h&au ...
Wenn ein Anlasser nicht durchdreht, ist zunächst zu prüfen, ob an der Klemme
50 des Magnetschalters die zum Einziehen benötigte Spannung von mindestens 10
Volt vorhanden ist. Liegt ...
Siehe auch:
Bremsflüssigkeit wechseln
Erforderliches Sonderwerkzeug:
Ringschlüssel für Entlüfterschrauben. Erforderliches Verschleißteil:
Bremsflüssigkeit der Spezifikationen DOT4 oder "TUTELA TOP 4 270 C" von
FIAT.
Die Bremsflüssigkeit nimmt durch die Poren der Bremsschläuche sowie durch ...