Kontrollieren Sie alle zwei Wochen und vor langen Reisen den Fülldruck jedes Reifens, einschließlich des Ersatzrades: diese Kontrolle muss an den kalten, ausgeruhten Reifen ausgeführt werden.
Der Anstieg des Fülldrucks beim Fahren ist eine natürliche Erscheinung.
Der korrekte Reifendruckwert ist im Abschnitt "Räder" im Kapitel "Technische Daten" aufgeführt.
Ein falscher Fülldruck verursacht den unregelmäßigen Verschleiß der Reifen Abb. 119: A Druck normal: Profil gleichmäßig abgenutzt.
B Unzureichender Druck: Lauffläche hauptsächlich am Rand abgenutzt.
C übermäßiger Druck: Profil hauptsächlich in der Mitte abgenutzt.
Die Reifen müssen gewechselt werden, wenn sich die Stärke der Lauffläche auf 1,6 mm gesunken ist.
Beachten Sie in jedem Fall die geltenden Bestimmungen in dem Land, in dem Sie fahren.
HINWEIS
Das längere Fahren auf unbefestigten Straßen kann die Reifen beschädigen.
Risse im Gummi der Lauffläche und an den Seiten sind Anzeichen für Alterung. In jedem Fall ist es notwendig, wenn die Reifen seit mehr als 6 Jahren nicht montiert wurden, sie durch Fachpersonal kontrollieren zu lassen. Denken Sie daran, auch das Ersatzrad besonders sorgfältig zu prüfen;

Stillstand des fahrzeugs (fahrzeuge mit start&stop-system)
Scheibenwischer heckscheibenwischerZahnriemen aus- und einbauen
1,1-l-FIRE-Motor
Der Zahnriemen ist immer zu ersetzen, wenn er im Zuge von Motorreparaturen
abgenommen wurde, oder wenn er Beschädigungen beziehungsweise Verschmutzungen
aufweist.
Ausbau
Keilriemen ausbauen, siehe Seite 42.
Zahnriemenschutz ausbauen.
Motor-Kurbelwelle im Uhrzeiger ...