Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Fehlerhafte Reifenabnutzung

- An den Vorderrädern ist eine etwas größere Abnutzung der Reifenschultern
gegenüber der Laufflächenmitte normal, wobei aufgrund der Straßenneigung die
Abnutzung der zur Straßenmitte zeigenden Reifenschulter (linkes Rad: außen,
rechtes Rad: innen) deutlicher ausgeprägt sein kann.
- Ungleichmäßiger Reifenverschleiß ist zumeist die Folge zu geringen oder
zu hohen Reifenfülldrucks und kann auf Fehler in der Radeinstellung oder
Radauswuchtung sowie auf mangelhafte Stoßdämpfer oder Felgen zurückzuführen
sein.
- In erster Linie ist auf vorschriftsmäßigen Reifenfülldruck zu achten,
wobei spätestens alle vier Wochen eine Prüfung vorgenommen werden sollte.
- Reifenfülldruck nur bei kühlen Reifen prüfen. Der Reifenfülldruck steigt
nämlich mit zunehmender Erhitzung bei schneller Fahrt an. Dennoch ist es
völlig falsch, aus erhitzten Reifen Luft abzulassen
- Bei zu hohem Reifenfülldruck wird die Laufflächenmitte mehr abgenutzt,
da der Reifen an der Lauffläche durch den hohen Innendruck mehr gewölbt ist.
- Bei zu niedrigem Reifenfülldruck liegt die Lauffläche an den
Reifenschultern stärker auf, und die Laufflächenmitte wölbt sich nach innen
durch. Dadurch ergibt sich ein stärkerer Verschleiß der Reifenschultern.

- Sägezahnförmige Abnutzung des Profils ist in der Regel auf eine
Überbelastung des Fahrzeuges zurückzuführen.
- Falsche Radeinstellung und Unwucht ergeben jeweils typische
Reifenverschleißbilder, auf die in der Störungsdiagnose hingewiesen wird.
Einige Modelle mit Breitreifen haben als Ersatzrad ein platzsparendes
Reserve-Notrad. Bei der Benutzung sind folgende Punkte zu beachten:
Das Notrad darf an Vorder- oder Hinterachse montiert wer ...
Das Lenkradflattern bei bestimmten Geschwindigkeiten ist in
der Regel auf eine Unwucht der Räder zurückzuführen.
Prüfen
Reifenfülldruck prüfen, gegebenenfalls korri ...
Siehe auch:
Motorölstand prüfen
Etwa alle 1000 km sollte der Ölstand des Motors überprüft, gegebenenfalls
ergänzt werden. Auf 1000 Kilometer soll der Motor nicht mehr als 1,0 Liter Öl
verbrauchen. Mehrverbrauch ist ein Anzeichen für verschlissene
Ventilschaftabdichtungen und/oder Kolbenringe bez ...