Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Karosserie ausbeulen/Rostlöcher ausbessern
Kleine Dellen können mit einem Ausbeulhammer sowie einem passenden Handamboß
ausgebeult werden. Bei Rostlöchern in der Karosserie empfiehlt es sich, das Teil
je nach Schadensumfang komplett auszutauschen oder ein Blechstück einschweißen
zu lassen.
Ausbeulen

- Kleinere Dellen mit einem Ausbeulhammer Zurückschlagen. Dabei auf der
anderen Seite mit einem Handamboß gegenhalten. Nicht zu stark hämmern, sonst
dehnt sich das Blech zu stark und man bekommt es nicht mehr glatt. Vom Rand
ausgehend gleichmäßig zur Mitte hin arbeiten.
- Die ausgebeulte Fläche immer wieder mit der Hand prüfen, bis man die
gewünschte Form gefunden hat. Kleinere Unebenheiten werden später
ausgespachtelt.
- Roststellen und alte Lackreste sind nach dem Ausbeulen sorgsam von der
Reparaturstelle zu entfernen. Entweder mit Sandpapier grober Körnung (120),
das über einen Schleifblock gespannt wird, oder mit passenden
Schleifblättern auf der Schwabbelscheibe. Naheliegende Zierleisten oder
Kunststoffteile mit Abdeckband abkleben, damit sie bei einem Ausrutscher
nicht versehentlich verkratzt werden.
Es lohnt sich, regelmäßig auch kleinste Lackschäden zu beseitigen, da auf
diese Weise Rostschäden und größere Reparaturen vermieden werden.
Für kleine Kratzer ...
Vor jeder Lackreparatur das Auto waschen, damit Schleifkratzer und
Schmutzeinschlüsse vermieden werden.
Nur bei Temperaturen über +12 C, nicht in praller Sonne und nicht bei
stark ...
Siehe auch:
Zylinderkopfdeckel aus- und einbauen
1,1-l-FIRE-Motor
Ausbau
Luftfilter ausbauen, siehe Seite 69.
Halter für Zündkabel an der Rückseite vom Zylinderkopfdeckel nach oben
herausclipsen.
Öleinfüllstopfen herausziehen.
4 Schrauben -Pfeile- herausdrehen, Zylinderkopfdeckel abnehmen.
Einbau
...