Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Steinschlagschäden ausbessern
Es lohnt sich, regelmäßig auch kleinste Lackschäden zu beseitigen, da auf 
diese Weise Rostschäden und größere Reparaturen vermieden werden.
Für kleine Kratzer und Steinschläge, die lediglich den Decklack abgesplittert 
haben, also nicht bis aufs blanke Blech vorgedrungen sind, genügt im allgemeinen 
der Lackstift. Neben diesem Tupflack mit kleinem Pinsel hilft auch die im 
Zubehörhandel oft angebotene selbstklebende Lackfolie, wenn die Beschädigung 
sehr gering ist oder nur Grundierung aufgetragen wird.
	- Tiefere Steinschlagschäden, die schon kleine Rostpickel gebildet haben, 
	mit einem "Rostradierer" beziehungsweise einem Messer oder einem kleinen 
	Schraubendreher auskratzen, bis das blanke Blech erscheint. Wichtig ist, daß 
	keine auch noch so kleine Roststelle mehr sichtbar ist. Bei "Rostradierern" 
	handelt es sich um kleine Kunststoffhülsen, die zum Auskratzen des Rostes 
	kurze Drahtborsten besitzen.
 
	- Die blanken Stellen müssen einwandfrei trocken und fettfrei sein. Dazu 
	Reparaturstelle sowie umgebenden Lack mit Silikonentferner reinigen.
 
	- Auf die blanke Metallfläche mit einem dünnen Pinsel etwas 
	Lackgrundierung ("Primer") auftragen. Da das Grundiermittel meist in 
	Sprühdosen erhältlich ist, etwas Grundiermittel in den Deckel der Dose 
	sprühen und Pinsel dort eintauchen.
 
	- Nachdem die Grundierung trocken ist, Stelle mit Tupflack ausbessern. Bei 
	den Tupflackdosen ist der Pinsel bereits im Deckel integriert. Falls nur 
	eine Spraydose mit der entsprechenden Farbe zur Verfügung steht, etwas Farbe 
	in den Deckel der Dose sprühen und anschließend Lack mit einem dünnen 
	Wasserfarbenpinsel auftragen. Dabei in einem Arbeitsgang immer nur eine 
	dünne Lackschicht anbringen, damit der Lack nicht herunterlaufen kann. 
	Anschließend Farbe gut trocknen lassen. Vorgang so oft wiederholen, bis der 
	Krater ausgefüllt ist und die ausgebesserte Stelle gegenüber der umgebenden 
	Lackfläche keine Vertiefung mehr bildet.
 
   Ausbeul- und Lackierarbeiten an der Autokarosserie setzen Erfahrung über den 
Werkstoff und dessen Bearbeitung voraus. Derartige Fertigkeiten werden in der 
Regel erst durch eine langjähri ...
   
 
   Kleine Dellen können mit einem Ausbeulhammer sowie einem passenden Handamboß 
ausgebeult werden. Bei Rostlöchern in der Karosserie empfiehlt es sich, das Teil 
je nach Schadensumfang ...
   
 
   Siehe auch:
SBR-System (für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
   Das SBR-System warnt die Passagiere
der Vorder- und Rücksitze (für
Versionen/Märkte, wo vorgesehen),
wenn die Sicherheitsgurte nicht
angeschnallt wurden.
Wenn die Sicherheitsgurte nicht
angelegt sind, wird der Fahrer vom
System über eine entsprechende
Leuchte (Kontrolll ...