Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Luftfilter aus- und einbauen
Motor möglichst nicht ohne Luftfilter laufen lassen, da bereits
geringe Verschmutzungen zu Störungen führen können.
0,9-l-OHV-Motor
Ausbau

- Warmluftschlauch -1- am Luftfilter abziehen.
- Luftschlauch -2- am Luftfilter abziehen, dazu Schelle - 3-öffnen..
- Luftfilter -4- abschrauben -5-,
- Luftansaugstutzen -6- am vorderen Abschlußblech herausziehen.
- Luftfilter herausnehmen.
Einbau
- Luftfilter einsetzen.
- Luftansaugstutzen am vorderen Abschlußblech einstecken.
- Luftfilter anschrauben.
- Warmluftschlauch am Luftfilter aufschieben.
1,1-l-FIRE-Motor
Ausbau

- Luftschlauch -1- am Luftfilter -2- abziehen.
- Kurbelgehäuse-Entlüftungsschlauch -3- am Luftfilter abziehen. Ist eine
Klemmschelle eingebaut, diese mit Seitenschneider durchkneifen und beim
Einbau durch eine Schraubschelle ersetzen.
- Abdeckkappen -4- mit kleinem Schraubendreher abhebeln und
darunterliegende Muttern abschrauben.

- Schnappverschluß vorn am Luftfilter nach oben ziehen.
- Luftfilter hochziehen und an der Unterseite 2 Unterdruckschläuche
abziehen. Vorher Einbaulage der Anschlüsse mit Tesaband markieren.
Einbau
- Gummidichtung zwischen Einspritzeinheit und Luftfilter überprüfen, bei
Rissen und Verhärtungen ersetzen.
- Unterdruckschläuche entsprechend der angebrachten Markierungen
aufstecken.
- Luftfilter aufsetzen und mit Muttern anschrauben. Abdeckkappen
aufdrücken.
- Schnappverschluß einrasten.
- Luftschlauch aufschieben.
- Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch aufschieben und mit Schraubschelle
sichern.
Achtung: Der Gaszug ist sehr knickempfindlich und daher beim Einbau
besonders sorgfältig zu behandeln. Ein einziger leichter Knick kann zum späteren
Bruch im Fährbetrieb führen ...
Ausbau
Beide Schläuche mit Tesaband markieren und vom Aktivkohlebehälter
abziehen. Falls Klemmschellen eingebaut sind, diese mit Seitenschneider
durchkneifen und beim Einbau durch ...
Siehe auch:
Vorderachse
Die Vorderräder werden von unteren Dreieck-Querlenkern und Federbeinen
geführt. Die Querlenker sind in Gummi-/ Metall-Lagern am Aufbau befestigt. Die
Federbeine sind oben über Federbeinlager mit der Karosserie verschraubt.
Die Achsschenkel sind mit dem Querlenker über ein ...