Die meisten elektrischen Verbraucher werden über einen von Hand betätigten Schalter ein- und ausgeschaltet. Darüber hinaus gibt es auch Schalter, die automatisch betätigt werden. Zu diesen Schaltern zählen zum Beispiel der Öldruckschalter und der Geber für Bremsflüssigkeitsstand.
Grundsätzlich hat ein Schalter die Aufgabe, den Stromkreis zu schließen und zu unterbrechen. Es gibt Schalter, die die Masseleitung unterbrechen, und Schalter, die den Plusstrom unterbrechen.
Schalter für Lampen und Elektromotoren prüfen
Geberschalter prüfen
Geberschalter sind bespielsweise: Öldruckschalter, Geber für Bremsflüssigkeits- und Kühlmittelstand.
Ein Sonderfall ist der Öldruckschalter: Bei stehendem Motor ist der Kontakt geschlossen (Warnlampe brennt), erst bei einem gewissen Öldruck öffnet der Schalter.
Fensterheber aus-und einbauen
Ausbau
Türfenster ganz nach oben stellen. Türverkleidung ausbauen.
Türablagefach abschrauben.
Falls vorhanden, Mehrfachstecker vom Fensterhebermotor abziehen.
Fensterscheibe am Fensterheber abschrauben. Scheibe im Türrahmen mit
Kunststoffkeil festklemmen, damit sie n ...