Störung | Ursache | Abhilfe |
Heizgebläse läuft nicht | Sicherung für Gebläsemotor defekt Gebläseschalter defekt Elektromotor defekt |
Sicherung für Gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen Prüfen, ob an den Vorwiderständen Spannung anliegt. Wenn nicht, Gebläseschalter ausbauen und prüfen Gebläsemotor prüfen |
Heizgebläse läuft nur in einer Geschwindigkeitsstellung nicht | Vorwiderstand defekt | Anschlußplatte ersetzen |
Heizleistung zu gering | Kühlmittelstand zu niedrig Heizungsbetätigung schwergängig, defekt Wärmetauscher undicht oder verstopft |
Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls Kühlmittel auffüllen Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls Bowdenzug ersetzen Wärmetauscher ersetzen |
Heizung läßt sich nicht ausschalten | Heizungsbetätigung schwergängig, defekt | Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls Bowdenzug ersetzen |
Geräusche im Bereich des Heizgebläses | Eingedrungener Schmutz, Laub Lüfterrad hat Unwucht, Lager defekt |
Gebläse ausbauen, reinigen, Luftkanal säubern Gebläsemotor ausbauen und auf leichten Lauf prüfen |
Set-up-menü
Das Menü besteht aus einer Reihe
von Funktionen, die "kreisförmig"
angeordnet sind.
Das Menü kann durch einen kurzen
Druck der Taste
MENU Abb. 6 eingeschaltet werden.
Mit Einzeldruck der Tasten
+ oder - ist es möglich, sich in der
Liste des Set-Up-Menüs zu bewege ...