Störung | Ursache | Abhilfe |
Heizgebläse läuft nicht | Sicherung für Gebläsemotor defekt Gebläseschalter defekt Elektromotor defekt |
Sicherung für Gebläse prüfen, gegebenenfalls ersetzen Prüfen, ob an den Vorwiderständen Spannung anliegt. Wenn nicht, Gebläseschalter ausbauen und prüfen Gebläsemotor prüfen |
Heizgebläse läuft nur in einer Geschwindigkeitsstellung nicht | Vorwiderstand defekt | Anschlußplatte ersetzen |
Heizleistung zu gering | Kühlmittelstand zu niedrig Heizungsbetätigung schwergängig, defekt Wärmetauscher undicht oder verstopft |
Kühlmittelstand prüfen, gegebenenfalls Kühlmittel auffüllen Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls Bowdenzug ersetzen Wärmetauscher ersetzen |
Heizung läßt sich nicht ausschalten | Heizungsbetätigung schwergängig, defekt | Heizungsbetätigung prüfen, gegebenenfalls Bowdenzug ersetzen |
Geräusche im Bereich des Heizgebläses | Eingedrungener Schmutz, Laub Lüfterrad hat Unwucht, Lager defekt |
Gebläse ausbauen, reinigen, Luftkanal säubern Gebläsemotor ausbauen und auf leichten Lauf prüfen |
Zentralverriegelung/Fensterheber
Die elektrische Zentralverriegelung besteht aus drei Stellmotoren, die in den
Schlössern der beiden Türen und der Heckklappe integriert sind. Die Steuerung
des Systems erfolgt über ein Steuergerät. Beim Auf- oder Zuschließen der
Vordertüren veranlaßt das St ...