Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Heizung

Für die Heizung wird die Frischluft von außen unterhalb der Windschutzscheibe angesaugt und über das Gebläse in den Fahrzeuginnenraum gedrückt. Die Luft durchströmt dabei das Heizungsgehäuse und wird über Klappen auf die einzelnen Luftaustrittsdüsen verteilt. Die Klappen für die Luftverteilung werden durch einen Bowdenzug betätigt.

Sobald die Heizung auf "warm" gestellt wird, öffnen die Warmluftklappen und leiten die kühle Luft über den Wärmetauscher. Der Wärmetauscher befindet sich im Heizungsgehäuse und wird durch die heiße Kühlflüssigkeit aufgeheizt. Die vorbeistreichende Frischluft erwärmt sich an den heißen Lamellen des Wärmetauschers und gelangt dann in den Fahrzeuginnenraum. Die Warmluftklappen werden vom Warmluftregler über einen Bowdenzug betätigt.

Zur Verstärkung der Heizleistung dient ein dreistufiges Heizungsgebläse. Damit das Gebläse in den einzelnen Stufen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit läuft, werden Widerstände vorgeschaltet, die sich in der Anschlußplatte am Gebläsemotor befinden. Bei Ausfall eines Widerstandes läuft der Motor in der entsprechenden Geschwindigkeitsstufe nicht. Achtung: Je nach Modell wird der CINQUECENTO auch mit Klimaanlage angeboten, siehe Seite 156.

1,2- Luftmischklappen

1,2- Luftmischklappen

3,4 - Luftleitklappen (Luftverteilung)

D - Kühlmittelzufluß

E - Kühlmittelabfluß

F - Heizungs-Wärmetauscher

G - Heizungsgebläse


Lackierung vorbereiten
Vor jeder Lackreparatur das Auto waschen, damit Schleifkratzer und Schmutzeinschlüsse vermieden werden. Nur bei Temperaturen über +12 C, nicht in praller Sonne und nicht bei stark ...

Heizgebläse/Wärmetauscher aus- und einbauen
Zum Wechsel des Gebläsemotors, der Vorwiderstände oder der Bowdenzüge ist zuvor das gesamte Heizaggregat wie folgt auszubauen. Ausbau Batterie ausbauen, siehe Seite 167. Achtu ...

Siehe auch:

Betriebsmodus
Motor-Abschalt-Betrieb Mit manuellem Schaltgetriebe: Bei stehendem Fahrzeug wird der Motor abgestellt, wenn sich das Getriebe im Leerlauf befindet und das Kupplungspedal losgelassen wird. Mit Dualogic-Getriebe: Der Motor wird abgestellt, wenn das Fahrzeug mit gedrücktem Brem ...

Kategorien