Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Stoßdämpfer hinten aus-und einbauen
Ausbau
- Stellung der Hinterräder zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch
kann das ausgewuchtete Rad wieder in derselben Position montiert werden.
Radschrauben bei auf dem Boden stehendem Fahrzeug lösen. Fahrzeug hinten
aufbocken und Hinterräder abnehmen.
- Längslenker unterhalb der Schraubenfeder mit Werkstattwagenheber
abstützen (etwas anheben), sonst schnappt nach dem Lösen des Stoßdämpfers
der Längslenker nach unten, Unfallgefahr!

- Stoßdämpfer abschrauben und herausnehmen.
Einbau
- Stoßdämpfer oben anschrauben.
- Längslenker anheben, bis das Auge des Stoßdämpfers mit der
Befestigungsbohrung übereinstimmt. Stoßdämpfer oben und unten mit 50 Nm
anschrauben.
- Wagenheber entfernen.
- Hinterräder so ansetzen, daß die beim Ausbau angebrachten Markierungen
übereinstimmen. Vorher Zentriersitz der Felge an der Radnabe mit
Wälzlagerfett leicht einfetten. Räder anschrauben. Fahrzeug ablassen und
Radschrauben über Kreuz mit 90 Nm festziehen. 1
Die hinteren Radführungselemente sind am Hinterachsträger befestigt, der mit
der Karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende Längslenker übernehmen
zusammen mit den Sto&szli ...
Ausbau
Stoßdämpfer ausbauen.
Längslenker mit Werkstattwagenheber so weit absenken, bis die
Schraubenfeder ganz entlastet ist und herausgenommen werden kann.
Einbau
Fede ...
Siehe auch:
Das fiat-codesystem
Zur Erhöhung des
Diebstahlschutzes ist
das Fahrzeug mit dem Fiat-Code-
System, einer elektronischen
Wegfahrsperre, ausgestattet. Das
System wird automatisch durch
Abziehen des Schlüssels aus der
Anlassvorrichtung aktiviert.
Bei jedem Anlassen des Motors durch
Drehen des Zü ...