Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Hinterachse

Die hinteren Radführungselemente sind am Hinterachsträger befestigt, der mit der Karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende Längslenker übernehmen zusammen mit den Stoßdämpfern die Radführung. Zur Abfederung der Hinterräder dienen 2 Schraubenfedern mit separat angeordneten Stoßdämpfern.

Achtung: Schweiß- und Richtarbeiten am Achskörper und an den Achszapfen sind nicht zulässig.

  1. Stoßdämpfer
  2. Längslenker
  3. Achsträger
  4. Schraubenfeder

Das Radlager
Defekte Radlager machen sich folgendermaßen bemerkbar: Geräusche in engen Kurven; Schwergängigkeit des Rades bei gelöster Bremse. Die Radlager sitzen so fest im Achsschenkel, ...

Stoßdämpfer hinten aus-und einbauen
Ausbau Stellung der Hinterräder zur Radnabe mit Farbe kennzeichnen. Dadurch kann das ausgewuchtete Rad wieder in derselben Position montiert werden. Radschrauben bei auf dem Boden stehe ...

Siehe auch:

Standlicht/ tagfahrlicht
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen: Entfernen Sie den zuvor beschriebenen Schutzverschluss aus Gummi; Den Lampensockel B-Abb. 93 gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausziehen; Die eingedrückte Glühlampe herausziehen und auswechseln; Den Lampensocke ...

Kategorien