Die hinteren Radführungselemente sind am Hinterachsträger befestigt, der mit der Karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende Längslenker übernehmen zusammen mit den Stoßdämpfern die Radführung. Zur Abfederung der Hinterräder dienen 2 Schraubenfedern mit separat angeordneten Stoßdämpfern.
Achtung: Schweiß- und Richtarbeiten am Achskörper und an den Achszapfen sind nicht zulässig.
Lackierung vorbereiten
Vor jeder Lackreparatur das Auto waschen, damit Schleifkratzer und
Schmutzeinschlüsse vermieden werden.
Nur bei Temperaturen über +12 C, nicht in praller Sonne und nicht bei
starkem Wind arbeiten.
Entrosten
Reparaturstelle großzügig mit Abdeckband (Tesakrepp) a ...