Die hinteren Radführungselemente sind am Hinterachsträger befestigt, der mit der Karosserie verschraubt ist. Zwei untenliegende Längslenker übernehmen zusammen mit den Stoßdämpfern die Radführung. Zur Abfederung der Hinterräder dienen 2 Schraubenfedern mit separat angeordneten Stoßdämpfern.
Achtung: Schweiß- und Richtarbeiten am Achskörper und an den Achszapfen sind nicht zulässig.
Regelmässige kontrollen
Alle 1.000 km oder vor einer langen
Reise ist Folgendes zu kontrollieren
und eventuell nachzufüllen:
Kühlflüssigkeitsstand;
Bremsflüssigkeitsstand;
Scheibenwaschflüssigkeitsstand;
Druck und Zustand der Reifen
Funktion der Lichtanlage
(Scheinwerfer, Fahrtricht ...