Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Ventilsitz im Zylinderkopf/Ventil nacharbeiten

Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento / Motor / Ventilsitz im Zylinderkopf/Ventil nacharbeiten

Alle Motoren

Das Nachschleifen der Ventilsitze im Zylinderkopf muß immer durchgeführt werden, wenn die Ventile oder Ventilführungen nachgeschliffen wurden oder die Ventile ersetzt worden sind. Ventilsitze immer nur so weit nacharbeiten, daß ein einwandfreies Tragbild erreicht wird. Ventilsitzringe können mit den üblichen Werkstattmitteln erneuert werden. Für das Nacharbeiten der Ventilführung werden Reibahlen benötigt, der Ventilsitz wird mit Schleifköpfen bearbeitet. Da der Umgang mit diesen Werkzeugen eine spezielle Erfahrung erfordert, sollte man die Arbeiten von einer Werkstatt durchführen lassen. Die Maße für Ein- und Auslaßventile sind gleichgroß.

Ventilsitzmaße für alle Motoren

Z = Zylinderkopfunterkante

Z = Zylinderkopfunterkante

Maße: A entspricht Ventilaußendurchmesser

B = Ventilsitzbreite, muß gleichbreit sein wie Dichtkegel am Ventil, ca. 2 mm

C = 45 30'

D = 20

E = 15

Ventilmaße

C = 45 30'

C = 45 30'

X = mindestens 1 mm, sonst Ventil ersetzen.


Ventilführungen prüfen
Alle Motoren Bei Instandsetzungsarbeiten von Motoren mit undichten Ventilen genügt es nicht, die Ventile zu bearbeiten beziehungsweise zu ersetzen. Es ist außerdem dringend erforderlic ...

Ventilsitz einschleifen
Alle Motoren Bei einwandfrei bearbeiteten Ventilsitzringen und neuen Ventilen ist das Einschleifen der Ventilsitze im Zylinderkopf nicht unbedingt erforderlich. Die Ventile dürfen nur ...

Siehe auch:

Keilriemen ersetzen/spannen
Die Kurbelwelle treibt über einen Keilriemen den Generator und beim 0,9-l-OHV-Motor zusätzlich die Kühlmittelpumpe an. Falls vorhanden, werden Nebenaggregate wie Klimakompressor mit einem separaten Keilriemen angetrieben. Zum Teil werden breite Keilriemen mit Vielzahnprofil eing ...

Kategorien