Erforderliches Sonderwerkzeug:
Die Bremsflüssigkeit nimmt durch die Poren der Bremsschläuche sowie durch die Entlüftungsöffnung des Vorratsbehälters Luftfeuchtigkeit auf. Dadurch sinkt im Laufe der Betriebszeit der Siedepunkt der Bremsflüssigkeit. Bei starker Beanspruchung der Bremse kann es deshalb zu Dampfblasenbildung in den Bremsleitungen kommen, wodurch die Funktion der Bremsanlage stark beeinträchtigt wird.
Die Bremsflüssigkeit soll alle 2 Jahre, möglichst im Frühjahr, erneuert werden. Bei vielen Gebirgsfahrten, Bremsflüssigkeit in kürzeren Abständen wechseln. Arbeitsbeschreibung siehe Seite 122.
Scheibenwischergummi für Frontscheibe ersetzen
Die Scheibenwischergummis sind bei schlechtem Wischbild zu ersetzen. Im
Handel werden sowohl komplette Scheibenwischerblätter (Wischergummi mit Träger)
als auch einzelne Wischgummis angeboten. Wird nur das Wischgummi ersetzt, darauf
achten, daß der Träger nicht verbogen wi ...