Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Sichtprüfung der Bremsleitungen

Achtung: Die Bremsleitungen sind zum Schutz gegen Korrosion mit einer Kunststoffschicht überzogen. Wird diese Schutzschicht beschädigt, kommt es zur Korrosion der Leitungen. Aus diesem Grund dürfen Bremsleitungen nicht mit Drahtbürste, Schmirgelleinen oder Schraubendreher gereinigt werden.

Achtung: Wenn Vorratsbehälter und Dichtungen durch ausgetretene Bremsflüssigkeit feucht sind, so ist das nicht unbedingt ein Hinweis auf einen defekten Hauptbremszylinder. Vielmehr dürfte Bremsflüssigkeit durch die Belüftungsbohrung im Deckel oder durch die Deckeldichtung ausgetreten sein.


Bremsbelagdicke prüfen
Scheibenrad zur Radfelge mit Farbe kennzeichnen, damit das ausgewuchtete Rad wieder an gleicher Stelle montiert werden kann. Radschrauben lösen. Fahrzeug aufbocken, Räder abnehmen. ...

Bremsflüssigkeit wechseln
Erforderliches Sonderwerkzeug: Ringschlüssel für Entlüfterschrauben. Erforderliches Verschleißteil: Bremsflüssigkeit der Spezifikationen DOT4 oder "TUTELA TOP 4 270 C" ...

Siehe auch:

Vorne (mit Ausnahme der POP-Versionen)
Zum Auswechseln der Glühlampe wie folgt vorgehen: entfernen Sie den zuvor beschriebenen Schutzverschluss aus Gummi; den Lampensockel gegen den Uhrzeigersinn drehen und herausziehen; den Lampensockel ersetzen; den Lampensockel wieder in den Sockel A Abb. 94a einsetzen und im ...

Kategorien