Bedienungsanleitung - Fiat 500: Kraftstoffsperr system
Das System wird bei einem Aufprall
ausgelöst und bewirkt:
- Die Unterbrechung der
Kraftstoffversorgung, wodurch der
Motor abgestellt wird.
- Automatische Entriegelung der
Türen;
- Das Einschalten der
Innenbeleuchtung.
Der Eingriff des Systems wird durch
eine Meldung auf dem Display
angezeigt.
HINWEIS Das Fahrzeug sorgfältig
prüfen, um sicherzustellen, dass kein
Kraftstoff ausläuft, wie zum Beispiel im
Motorraum, unter dem Fahrzeug oder
in der Nähe des Tanks.
Drehen Sie nach dem Aufprall den
Zündschlüssel auf STOP, damit die
Batterie nicht entladen wird.
Zur Wiederherstellung der richtigen
Funktionsweise ist wie folgt
vorzugehen:
- Den Zündschlüssel auf Position MAR
drehen:
- Den rechten Richtungsanzeiger
aktivieren.
- Den rechten Richtungsanzeiger
deaktivieren.
- Den linken Richtungsanzeiger
aktivieren.
- Den linken Richtungsanzeiger
deaktivieren.
- Den rechten Richtungsanzeiger
aktivieren.
- Den rechten Richtungsanzeiger
deaktivieren.
- Den linken Richtungsanzeiger
aktivieren.
- Den linken Richtungsanzeiger
deaktivieren.
- Den Zündschlüssel auf STOP
drehen.
- Den Zündschlüssel auf Position MAR
drehen:
Das System wird bei einer
Geschwindigkeit von mehr als 15
km/h aktiviert.
In einigen Fällen, wie beispielsweise
bei sportlicher Fahrweise, bei
besonderen Bedingungen des
Straßenmantel ...
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Bei eingelegtem Rückwärtsgang
warnen diese im hinteren Stoßfänger
eingelassenen Sensoren Abb. 46 den
Fahrer mit einem akustisch ...
Siehe auch:
Einhaken der abschleppöse
Die mit dem Fahrzeug gelieferte
Abschleppöse befindet sich im
Werkzeugkasten unter der
Kofferraumverkleidung.
Folgendermaßen vorgehen:
Den vorderen A-Abb. 110 oder
hinteren Deckel Abb. 111 entfernen;
die Abschleppöse B aus ihrer
Halterung nehmen;
die Abschleppö ...