Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Lüftermotor aus- und einbauen
Ausbau
- Batterie-Massekabel (-) von der Batterie abklemmen. Achtung: Dadurch
werden die elektronischen Speicher gelöscht, wie zum Beispiel der
Motorfehlerspeicher oder der Radiocode. Vor dem Abklemmen der Batterie
sollten auch die Hinweise im Kapitel "Batterie aus- und einbauen"
durchgelesen werden.
- Fahrzeug aufbocken.
- Untere Keilriemenabdeckung abschrauben, siehe Seite 42.
- Stecker am Lüftermotor abziehen.
- Lüfterhalter vom Kühler abschrauben und zusammen mit Lüftermotor
herausnehmen. -

- 3 Schrauben Motor an Halter abschrauben.
Einbau
- Lüftermotor an Halter anschrauben.
- Motor mit Halter am Kühler festschrauben.
- Lüfterkabel aufstecken.
- Untere Kühlerabdeckung anschrauben.
- Fahrzeug ablassen.
- Batterie-Massekabel (-) anklemmen. Vorhandene Zeituhr einstellen und
Diebstahlcode für Radio eingeben.
- Funktion prüfen. Dazu Motor Warmlaufen lassen, bis der Lüfter
einschaltet.
Der Thermoschalter ist zu prüfen, wenn bei heißem Motor der Lüfter nicht
einschaltet. Prüfvoraussetzung: Kühlmittelregler und Verschlußdeckel für
Kühlsyst ...
Nach längerer Laufzeit des Fahrzeuges können sich die dünnen Kanäle im Kühler
durch Rückstände im Kühlmittel und Kalkablagerungen zusetzen. Dadurch lä&sz ...
Siehe auch:
Bremsflüssigkeitsstand/ Warnleuchte prüfen
Der Vorratsbehälter für die Bremsflüssigkeit befindet sich im Motorraum. Er
hat zwei Kammern, je eine für jeden Bremskreis. Der Schraubverschluß hat eine
Belüftungsbohrung, die nicht verstopft sein darf.
Der Vorratsbehälter ist durchscheinend, so daß ...