Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Temperaturfühler prüfen/aus-und einbauen

Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento / Benzin-Einspritzanlage / Temperaturfühler prüfen/aus-und einbauen

Die Temperaturfühler messen die Temperaturen des Motors und der Ansaugluft und geben sie an das Steuergerät weiter. Die Fühler beinhalten ein NTC-Element (NTC = Negativer Temperatur-Coeffizient), das seinen Widerstand bei steigender Temperatur verringert. Ein Ausfall eines Temperaturfühlers führt bei niedrigen Außentemperaturen und kaltem Motor zu Startschwierigkeiten und unruhigem Motorlauf.

Temperaturfühler prüfen

Ausbau Kühlmittel-Temperaturfühler

Achtung: Damit beim Ausbau des Fühlers kein Kühlmittel ausläuft, Kühlmittel vorher zum Teil ablassen und auffangen, siehe Seite 53.

OHV-Motor

FIRE-Motor

FIRE-Motor

Einbau

Ausbau Ansaugluft-Temperaturfühler

Einbau


Einspritzeinheit aus- und einbauen
Ausbau Batterie-Massekabel (-) abklemmen. Achtung: Dadurch werden elektronische Speicher gelöscht, wie zum Beispiel der Radiocode. Hinweise im Kapitel "Batterie aus- und einbauen" beach ...

Luftansaugsystem auf Undichtigkeit  (Falschluft) prüfen
Benötigte Hilfsmittel: Handelsübliches Motorlecksuchspray. Durch den Unterdrück im Ansaugsystem wird das Lecksuchspray mit der Falschluft angesaugt. Das Lecksuchspray setzt die Z&u ...

Siehe auch:

Funktion eco
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen) Wenn der Zündschlüssel auf MAR steht, die ECO-Taste B -Abb. 42 drücken, um die Funktion zu aktivieren. Am Display leuchtet die Meldung ECO oder je nach Version eine spezifische Bildschirmseite. Bei aktivierter Funktion st ...

Kategorien