Benötigte Hilfsmittel: Handelsübliches Motorlecksuchspray.
Durch den Unterdrück im Ansaugsystem wird das Lecksuchspray mit der Falschluft angesaugt. Das Lecksuchspray setzt die Zündwilligkeit des Gemisches herab. Dies führt zu einem Abfallen der Motordrehzahl und zu einer Veränderung des Lambdasondenwertes.
Achtung: Die auf der Dose aufgeführten Sicherheitsvorschriften müssen unbedingt eingehalten werden.
Hinweis: Falls das Motorlecksuchspray nicht zur Verfügung steht, kann das Ansaugsystem auch mit etwas Benzin geprüft werden. Achtung: Benzindämpfe sind giftig, nicht einatmen!
Temperaturfühler prüfen/aus-und einbauen
Ansaugluftvorwärmung prüfenScheibenwaschdüsen
Falls keine Flüssigkeit aus den Spritzdüsen
austritt, kontrollieren Sie zuerst, ob
Flüssigkeit im Behälter ist (siehe Abschnitt
"Kontrolle der Füllstände" in diesem Kapitel).
Dann prüfen, ob die Düsen nicht verstopft
sind, eventuell mit einer Nadel rein ...