Elektroden und Isolierkörper
Funktion prüfen
Achtung: Sicherheitshinweise zur Zündanlage beachten, siehe Seite 61.
Achtung: Sicherung für Kraftstoffpumpe abziehen, damit während der Prüfung kein Kraftstoff eingespritzt werden kann. Sonst kann der Katalysator beschädigt werden.
Störungsdiagnose Zündung
Störung | Ursache | Abhilfe |
Motor springt nicht an, obwohl Anlasser mit ausreichender Geschwindigkeit dreht |
Luftspalt zwischen OT-/Drehzahlgeber und Impulsstiften zu groß Leitung für OT-/Drehzahlgeber ist kurzgeschlossen, unterbrochen oder hat Masseschluß Kontaktlamellen des Mehrfachsteckers vom Steuergerät korrodiert oder gespreizt Zündkabel unterbrochen Zünd-/Anlaßschalter defekt Elektronisches Steuergerät defekt |
Luftspalt einstellen Geber austauschen und /oder Verbindungskabel zum Steuergerät überprüfen, ggf. ersetzen Kontakt hersteilen, ggf. Stecker erneuern Zündkabel prüfen, ggf. ersetzen Zünd-/Anlaßschalter erneuern Steuergerät ersetzen |
Motor läuft unregelmäßig | Zündkabel/Zündkerze defekt | Zündkabel/Zündkerzen prüfen.
Achtung: Zündkerzen nicht durch Abziehen der Stecker bei laufendem Motor prüfen, sonst kann der Katalysator beschädigt werden. |
Motor läuft unregelmäßig, geringe Leistung, hoher Verbrauch |
OT-/Drehzahlgeber falsch positioniert Unterdruckschlauch zwischen Ansaugrohr und Druckfühler nicht angeschlossen, verstopft oder undicht Druckfühler defekt (Der Druckfühler befindet sich neben dem Motor-Steuergerät) |
OT-/Drehzahlgeber einstellen, Winkel einstellen (Werkstattarbeit) Unterdruckschlauch prüfen, ggf. ersetzen Druckfühler ersetzen, elektrische Leitungen gemäß Schaltplan überprüfen |
Navigationssystem
(nur für Uconnect 5"
Radio Nav LIVE)
Planung einer Route
ZUR BEACHTUNG Aus
Sicherheitsgründen sollten Sie Ihre
Route zur Vermeidung von
Ablenkungen stets vor Reisebeginn
planen.
So planen Sie eine Route:
Tippen Sie auf das Display, um das
Hauptmenü aufzurufen
Tippen Sie auf "Navigieren zu"
Tippen Sie auf "Ad ...