Der Kühlmittelstand sollte in regelmäßigen Abständen - etwa alle vier Wochen - geprüft werden, zumindest aber vor jeder größeren Fahrt.
Zum Nachfüllen - auch in der warmen Jahreszeit - nur eine Mischung aus Kühlerfrostschutzmittel und kalkarmem, sauberem Wasser verwenden.
Achtung: Um die Weiterfahrt zu ermöglichen, kann auch, insbesondere im Sommer, reines Wasser nachgefüllt werden. Der Kühlerfrostschutz muß dann jedoch baldmöglichst korrigiert werden.
Achtung: Verschlußdeckel bei heißem Motor zuerst nur 1 Umdrehung öffnen, damit der Überdruck entweicht. Beim Öffnen Lappen über den Verschlußdeckel legen. Verschlußdeckel nur bei einer Kühlmittel-Temperatur unter +90C öffnen. Verbrühungsgefahr!
Bremslicht prüfen
Brems-Glühlampen überprüfen, gegebenenfalls erneuern.
Sind die Brems-Glühlampen in Ordnung, anschließend Bremslichtschalter prüfen.
Oberhalb des Bremspedals sitzt am Pedalbock der Bremslichtschalter. Beim
Niedertreten des Bremspedals wandert ein Druckstift au ...