Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: OHV-Motor im Querschnitt

- Hydrostößel
- Ventil
- Zündkerze
- Magnetschalter
- Anlasser
- Pleuel
- Kurbelwelle
- Kühlmittelpumpe
- Ölwanne
- Einspritzeinheit
- Kipphebel
- Zylinderkopfdeckel
- Stößelstange
- Abgaskrümmer
- Zylinderkopf
- Ölfilter
- Nockenwelle
- Ölpumpe
FIRE = Fully Integrated Robotized Engine = ganz robotergefertigter Motor
OHV = Overhead Valves = obenliegende Ventile
SPI = Single Point Injection = Zentraleinspritzung
I.A.W. = Integriertes Z& ...
Der Motor wird mit angeflanschtem Getriebe nach unten ausgebaut. Es empfiehlt
sich deshalb, auch das Kapitel "Getriebeausbau" zu lesen. Zum Ausbau werden
entweder eine Hebebühne oder eine Gru ...
Siehe auch:
Ansaugluftvorwärmung prüfen
Die Ansaugluftvorwärmung wird temperaturabhängig über eine Luftklappe im
Luftfiltergehäuse (0,9-l-OHV-Motor) oder im Luftansaugstutzen (1,1-l-FIRE-Motor)
geregelt. Bei defekter Ansaugluftvorwärmung können folgende Beanstandungen
auftreten:
Schlechter Leerlauf ...