Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento: Ventilschaftabdichtungen ersetzen

Reparaturanleitung - Fiat Cinquecento / Motor / Ventilschaftabdichtungen ersetzen

1,1-l-FIRE-Motor

Hoher Ölverbrauch kann auf verschlissene Ventilschaftabdichtungen zurückzuführen sein. Bei heißem Motor riecht dann das Abgas ölig und ist bläulich gefärbt. Die Ventilschaftabdichtungen sitzen oben zwischen jedem Ventilschaft und der Ventilführung und streifen das Öl vom Ventilschaft ab. Da zum Wechsel der Abdichtungen die Ventilfedern ausgebaut werden müssen, würde das betreffende Ventil bei eingebautem Zylinderkopf in den Brennraum fallen. Ventilschaftabdichtungen können jedoch auch bei eingebautem Zylinderkopf ausgebaut werden, allerdings wird dann das Spezialwerkzeug HAZET 3428 sowie Preßluft benötigt.

Ausbau

Einbau

Achtung: Erfolgt die Montage ohne Verwendung des Klebebandes, können die Ventilschaftabdichtungen durch die scharfen Kanten beschädigt werden. Der Motor braucht dann übermäßig viel Öl!


Ventil aus- und einbauen
1,1-l-FIRE-Motor Ausbau Zylinderkopf ausbauen, siehe Seite 31. Achtung: Werden Teile der Ventilsteuerung wiederverwendet, müssen diese an gleicher Stelle eingebaut werden. Damit keine V ...

Ventilführungen prüfen
Alle Motoren Bei Instandsetzungsarbeiten von Motoren mit undichten Ventilen genügt es nicht, die Ventile zu bearbeiten beziehungsweise zu ersetzen. Es ist außerdem dringend erforderlic ...

Siehe auch:

Hupe aus-und einbauen
Im CINQUECENTO ist eine Hupe eingebaut, die über die Lenkradtaste auch bei ausgeschalteter Zündung betätigt werden kann. Geschaltet wird sie über ein Relais, der Stromkreis wird über eine Sicherung abgesichert. Ausbau Stoßfänger vorn ausbauen, siehe Seite ...

Kategorien